News
Pollença in Groß
Details sind eine wunderbare Sache. Sie wirken abstrakt und doch beherbergen sie die ganze Fülle unserer Welt. Ich höre oft, dass meine Bilder erst in Gänze erfasst werden können, sobald man ein Stück zurücktritt. Diese...
Kabelage auf Mallorca
Stromkabel malen ist tatsächlich das, was den beschwerlichsten Teil einer Malerei ausmachen kann. Alles andere kostet keine Mühe und macht grenzenlos Spass. Die dünnen geschwungenen und knäulenden Striche schätzt man von...
Pollença
Pollença. Die Stadt im Norden der größten Baleareninsel wurde uns empfohlen wegen der baulich schönen Auffälligkeit der langgestreckten Treppe, die am Ende des Marktplatzes vorbei an blumig umrankten Häuschen zu el...
Forum Romanum
Das Römische Reich erstreckte sich kurzzeitig bis nach Germanien. Zeugnisse finden wir heute in Deutschland u.a. noch in Trier (Augusta Treverorum) oder Köln. Was wenige wissen, der Ursprung beider Städte liegt...
Zitronen in Soller
Es gibt seit jeher drei Farben, die ich beim Malen meide solange es irgendwie möglich ist: Gelb, Grün und Rot. Wobei ich unzählige Varianten der genannten Farben in meinem Malfundus habe. Krapplack gehört bei mir genauso...
Panta Rhei
Panta Rhei – Alles fließt – ist ein heraklitischer Gedanke. Zum ersten Mal hörte ich davon in der Schule im Physikunterricht. Da Physik mit an letzter Stelle meiner Interessen changierte, schallte dieser Satz dumpf und...
Malerlandschaften
Eberhard Trodler, Thomas Trebstein und Heiko Mattausch im Landarbeiterhaus im Kunstverein Brücke Kleinmachnow „Schon mit sechs Jahren war ich davon besessen, die Form der Dinge zu skizzieren. Nach meinem 50...
Plastik
Anfang 2019 begann ich mit meiner ersten Skulptur in Holz. Meine Ausstattung an Werkzeug wuchs seitdem genauso wie die Betätigungsfelder in der Bildhauerei. Ein Tonatelier kam hinzu und alles was ein Bildhauer für das...